Bei der Online-Ausweisfunktion Selbstauskunft kommt Technik auf einem Endgerät zum Einsatz, womit sich neben der Kontrolle korrekter Daten beim Online-Ausweisen zusätzliche Selbstschutzmaßnahmen im persönlichen Umfeld des Ausweisinhabers realisieren lassen. buergerservice.org möchte mit Anwendungen für den persönlichen Bereich die Bevölkerung einladen, die Selbstauskunft für den Selbstschutz zu nutzen und so das Handling mit dem eigenen Personalausweis kennenzulernen und einzuüben. Durch die wiederkehrende Nutzung soll vor allem die PIN zum Personalausweis dauerhaft erlernt werden.
Bisher wurden von buergerservice.org zwei Anwendungen entwickelt:
- KeePerso für KeePass2 zum Absichern des Passwortmanagers KeePAss2 durch die Selbstauskunft und
- PersonalausweisCredentialProvider für einen sicheren Login am Windows-PC
buergerservice.org möchte mit der SdS Lane nicht nur Programme für eine alltägliche Nutzung der Online-Ausweisfunktion zur Verfügung stellen, sondern auch Nachahmer einladen. Hierfür stellen wir das Kernmodul workflowLibrary für Eigenentwicklungen bereit. Wir sind der Meinung es geht noch viel mehr unter dem Motto: Selbstschutz durch Selbstauskunft (SdS)