Der elektronische Langschildbeschlag XS4 One kombiniert bewährte Robustheit, neueste Technologien sowie elegantes Design und eignet sich damit für ein großes Anwendungsspektrum.
Dank des intelligenten Produktdesigns bietet der XS4 One mehr Leistung auf weniger Platz. Er ist mit einem schnelleren Prozessor und größerem internen Speicher ausgestattet, wodurch sich die Schreib/Lesezeiten für den Datenaustausch zwischen Identmedium und Beschlag deutlich verringern. Wie bei SALTO Standard sind die Daten und die Datenkommunikation hochverschlüsselt, um die Sicherheit innerhalb des Zutrittskontrollsystems zu gewährleisten.
SALTO bleibt seiner Linie beim XS4 One treu, nur hochqualitative Materialien und so wenig wie möglich Bauteile einzusetzen, was der Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit der Produkte zu Gute kommt. Dank der robusten Konstruktion eignet sich der Langschildbeschlag somit nicht nur für Standardtüren, sondern auch für Zugänge mit hoher Benutzungsintensität.
Vielseitigkeit ist eines der hervorstechendsten Merkmale der Zutrittslösungen von SALTO und der XS4 One fügt sich hier nahtlos ein. Der elektronische Beschlag ist in diversen Modellen lieferbar, u.a. mit oder ohne Zylinderlochungen, mechanischer oder elektronischer „Bitte nicht stören“-Funktion und protokollierter Notöffnung. Er ist kompatibel mit einer großen Bandbreite von Einsteckschlössern und Türdrückern, auch von Drittherstellern.
Der Leser des XS4 One ist in den Farben Schwarz oder Weiß und der Beschlagskörper in sieben verschiedenen Oberflächen verfügbar. Der XS4 One ist komplett in die SALTO Space Systemplattform integriert und arbeitet daher reibungslos mit der patentierten Data-on-Card-Technologie SALTO Virtual Network (SVN), der Funkvernetzung SALTO BLUEnet und JustIN Mobile für Mobile Access via Bluetooth und NFC zusammen.