Das Alleinstellungsmerkmal des neo Lichtsystem besteht in der enormen Vielfältigkeit des Designkonzepts, so dass sich auf der Basis weniger Teile (schwerpunktmäßig Aluminium-Strangpressprofile) verschiedene Produktlösungen für vielfältige Anforderungen konfigurieren lassen. Das Spektrum reicht dabei von einer Pendelleuchte mit einem attraktiven, progressiven Design in schlanker Erscheinung bis hin zu flächenbündig integrierbaren, linearen Lichtbändern für den Deckeneinbau sowie für den Wandeinbau in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung. Besondere Funktionen wie Ballwurfsicherheit, optionale direkt/indirekt Beleuchtung bei der Pendelleuchte, Blendfreiheit nach UGR<19, intelligente Lichtmanagementsysteme (DALI, Human-Centric Lighting, Präsenzerfassung, Bluetooth, Lichtfarben), Kombination mit Akustikpaneelen und Elemente zur Farbgestaltung (CI-Aspekt) lassen sich ohne Veränderung an der Grundstruktur realisieren. Diese Flexibilität ermöglicht dem Architekten ein Höchstmaß an Planungsfreiheit bei gleichzeitig durchgängiger technischer Funktionalität und ist am Markt einzigartig.
Der hohe Produktnutzen für den Endkunden resultiert aus der innovativen, materialgerechten Auslegung von Verbindungen, Schnittstellen, Montageelementen und Mechanismen. Dies ist besonders im Hinblick auf Montagevereinfachung, Produktsicherheit und Serviceaspekte relevant. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eröffnen dieser Entwicklung ein hohes Marktpotenzial.
Zielgruppe sind Architekten, Planungsbüros, staatliche Stellen, Bauträger und Baufirmen für den Einsatz im Objektbereich (Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen, Sporthallen, Gewerbebetriebe etc.). Diese profitieren von einer durchgängigen Produktlösung mit individuellem Gestaltungsspielraum. Der hohe Gleichteileeinsatz im System wirkt ressourcenschonend und kostensenkend.