Durch die Analyse von Schalwellen, die in das Holz eingebracht werden,
kann auf die innere Struktur des Holzes geschlussfolgert werden.
In festem Holz bewegt sich der Schall schnell fort. Strukturelle Defekte
des Holzgewebes führen zu einer verringerten berechneten Schallgeschwindigkeit.
Die verschiedenen ermittelten Geschwindigkeiten werden
im Tomogramm farblich differenziert dargestellt.
Der PiCUS 3 kann allein, ohne zusätzlichen Computer, mit maximal 24 Messpunkten, oder mit einem Laptop, mit bis zu 99 Messpunkten, genutzt werden.
Der PiCUS 3 wird in einem Koffer geliefert, der alles enthält, was zur Messung gebraucht wird.
Um eine noch exaktere Geometrie als Berechnungsgrundlage zu erhalten,
wird die Nutzung des PiCUS Calliper 3 empfohlen.
https://www.argus-electronic.de/de/bauminspektion/produkte/picus-schalltomograph