FLUIDFIRE K³sludge 3,5 MWth zur dezentralen thermischen Klärschlammentsorgung von 30.000 – 47. 000 tOS/a
FLUIDFIRE K³sludge 3.5: stationäre Wirbelschicht-anlage in der Leistungsgröße 3,5 MWth, entwickelt zur regionalen / dezentralen Monoverbrennung von bis zu 47.000 tOS/a Klärschlamm. Die Anlage ist auf maximale Entsorgungsmenge durch optimierte Abwärmenutzung zur Vortrocknung des Klärschlamms ausgelegt. Die phosphorangereicherte Wertasche ist besonders schadstoffarm, ein ideales Vorprodukt zur Weiter-verarbeitung zu Dünger oder anderen Produkten. Die standardisierte Core Unit (Wirbelschicht, Kessel, Rauchgasreinigung mit Kamin) wird durch geeignete Peripherie flexibel an die individuellen Standortvor-gaben angepasst.
- Standortflexibel: kompakt, energieautark, frei von technischen Abwässern, optional als ‚Rucksack‘-Anlage an bestehende MVAs anbaubar
- hohe Flexibilität in Annahmemenge (Mischungs-verhältnis) für entwässerten / getrockneten Klär-schlamm
- höchste Anlageneffizienz durch maximalen Ein-satz der Abwärme zu Klärschlammvortrocknung
- kurze Bauzeit („Time-to-Market“) durch Anlagen-Standardisierung
- geringe Betriebskosten (Entsorgungskosten pro Tonne Klärschlamm), wettbewerbsfähig mit zentralen Großanlagen
https://www.wehrle-werk.de/de/energie/anwendungen/kl%C3%A4rschlammverbrennung