Nachhaltig höchster Schutz für historische Dokumente
Bei Kulturgut aus Archiven, Museen oder Bibliotheken handelt es sich oft um streng vertrauliche, empfindliche oder für den Forschungsbereich unverzichtbare Unikate, die mit höchster Sorgfalt gesichert und aufbewahrt werden müssen. Dennoch werden Akten nicht selten unwissentlich diversen Gefahren ausgesetzt. Tintenfraß oder unsachgemäße Benutzung können Textpassagen oder ganze Druckwerke erheblich beschädigen, eine falsche Lagerung kann zur Ausbreitung von Schimmel auf Ihren Unterlagen führen.
Wollen Sie sensible Dokumente langfristig schützen, können Sie diese in unserem Hochsicherheitsarchiv nachhaltig einlagern lassen. Gerne digitalisieren wir die Unterlagen auch für Sie, um Wissen und Geschichte für die Ewigkeit zu bewahren.
Bei uns sind Ihre Dokumente in sichersten Händen. Wir sind TÜV-zertifiziert, sowohl nach ISO IEC 27001 als auch DIN/ISO 9001. Dies bedeutet für Ihre Unterlagen:
- Unser gesamtes Unternehmen unterliegt strengsten Sicherheitsvorkehrungen. Wir dokumentieren jeden Arbeitsschritt, um vollste Nachvollziehbarkeit jedes Projektes zu gewährleisten.
- Für die Bearbeitung von historischen Dokumenten setzen wir ausschließlich Experten aus dem Bereich der Kulturdigitalisierung sowie -archivierung ein.
- Für die Bearbeitung der Daten ist ihr Inhalt für uns unbedeutend, die enthaltenen Informationen bleiben somit garantiert geschützt.
- Wir arbeiten stets sehr dokumentenschonend und garantieren Ihnen, auch empfindliche Unterlagen in keinster Weise zu beschädigen.