Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2021
Bild vergrößern LOGO_Bachelor Sicherheitsmanagement

Bachelor Sicherheitsmanagement

LOGO_Bachelor Sicherheitsmanagement

Bachelor Sicherheitsmanagement

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Der Bachelor Sicherheitsmanagement wird in Kooperation mit dem Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. angeboten und richtet sich an Personen, die in der Sicherheitsdienstleistungswirtschaft tätig sind.

Ziel des Studiums ist die Ausbildung von Fach- und Führungskräften im Bereich des Sicherheitsmanagements. Die angehenden Sicherheitsmanager sollen in der Lage sein, Sicherheitssysteme und -prozesse nachhaltig zu gestalten und entsprechende Abteilungen zu leiten. Betriebswirtschaftliche und sicherheitsrelevante Inhalte werden im Studium gleichgewichtig behandelt: Die Studierenden erhalten Qualifikationen in den Bereichen Konzernsicherheit, Krisen- und Sicherheitsmanagement, Kriminalität, Recht und Verkehrssicherheit sowie eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung, beispielsweise in den Modulen Wirtschaftsinformatik, Rechnungswesen sowie Investition und Finanzierung.

Studienort: Deggendorf

Regelstudienzeit: 9 Semester (berufliche Vorbildungen können ggf. anerkannt werden)

Die Lehrveranstaltungen finden i.d.R. Freitagnachmittag und Samstag ganztägig statt (ca. 12 Wochenenden pro Semester). Die in Bayern üblichen Schulferien sind größtenteils vorlesungsfrei.

Weitere Informationen: https://www.th-deg.de/de/weiterbildung/bachelorstudiengaenge/sm-b

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.