Der Bachelor Sicherheitsmanagement wird in Kooperation mit dem Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. angeboten und richtet sich an Personen, die in der Sicherheitsdienstleistungswirtschaft tätig sind.
Ziel des Studiums ist die Ausbildung von Fach- und Führungskräften im Bereich des Sicherheitsmanagements. Die angehenden Sicherheitsmanager sollen in der Lage sein, Sicherheitssysteme und -prozesse nachhaltig zu gestalten und entsprechende Abteilungen zu leiten. Betriebswirtschaftliche und sicherheitsrelevante Inhalte werden im Studium gleichgewichtig behandelt: Die Studierenden erhalten Qualifikationen in den Bereichen Konzernsicherheit, Krisen- und Sicherheitsmanagement, Kriminalität, Recht und Verkehrssicherheit sowie eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung, beispielsweise in den Modulen Wirtschaftsinformatik, Rechnungswesen sowie Investition und Finanzierung.
Studienort: Deggendorf
Regelstudienzeit: 9 Semester (berufliche Vorbildungen können ggf. anerkannt werden)
Die Lehrveranstaltungen finden i.d.R. Freitagnachmittag und Samstag ganztägig statt (ca. 12 Wochenenden pro Semester). Die in Bayern üblichen Schulferien sind größtenteils vorlesungsfrei.
Weitere Informationen: https://www.th-deg.de/de/weiterbildung/bachelorstudiengaenge/sm-b