RISK-Project bietet seinen Kunden eine webbasierte Lösung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Kunden, die allerdings auch die Wartung und Überprüfung elektrisch betriebener Anlagen und Geräte mittels Software koordinieren möchten, können das passende Zusatzmodul problemlos hinzu buchen.
Das RISK-Project-Modul „Servo – Wartung und Prüfwesen“ nimmt Ihnen zwar nicht die Arbeit ab, jedoch erleichtert es Ihnen die Organisation der Wartungen und Prüfungen erheblich.
Alle Anlagen, Maschinen und Geräte können samt Wartungs- und Prüffrist und allen relevanten Daten in das System eingepflegt werden. Der Wartungskalender führt alle Fristen auf und erinnert Sie rechtzeitig, sodass keine Prüffristen in Vergessenheit geraten.
Ein mit Servo verknüpftes Barcode-System ordnet jedem Ihrer Geräte einen individuellen Barcode zu. Ein Scannen dieses Barcodes genügt, um alle relevanten Informationen des Gerätes direkt einzusehen.
Immer im Plan
RISK-Project nimmt Ihnen einen Großteil der organisatorischen Arbeit ab. Nutzen Sie den übersichtlichen Kalender inklusive Erinnerungsfunktion, um anstehende Wartungen und Prüfungen rechtzeitig im Blick zu haben.
Eine regelmäßige Prüfung und Wartung von Maschinen und Anlagen dient der betrieblichen Sicherheit und schützt Sie und Ihre Mitarbeiter vor möglichen Unfällen oder Arbeitsausfällen. Mit RISK-Project können Sie Ihrer Pflicht rechtzeitig nachgehen, gesetzliche Richtlinien einhalten und die Erfüllung dank Online-Dokumentation jederzeit belegen.
Darüber hinaus finden Sie innerhalb der Software diverse Eingabehilfen und Musterbeispiele, die Ihnen die Handhabung deutlich vereinfachen.
Immer rechtssicher
RISK-Project ist eine vielseitige Arbeitsschutzsoftware und verbindet alle arbeitsschutzrelevanten Komponenten wie Gefährdungsbeurteilung, Unternehmensmanagement oder eben die Wartung überwachungsbedürftiger Anlagen und Maschinen.
Rechtssicherheit spielt eine enorm wichtige Rolle, weswegen wir uns unter anderem an der Vorschrift DGUV V3 orientieren und die Software im Falle von Gesetzesänderungen rechtzeitig aktualisieren.
Unsere Software ist mittels SSL-Zertifikat verschlüsselt und sämtliche Daten und Dokumente, die Sie bei RISK-Project einpflegen, werden selbstverständlich datenschutzkonformbehandelt.
Nutzen Sie RISK-Project, wenn Sie in Zukunft keine wichtigen Prüffristen verpassen möchten. Verabschieden Sie sich von ellenlangen Excel-Tabellen und unnötigen Papierkram und greifen Sie zu einer intuitiven Lösung, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern und Ihre Mitarbeiter künftig noch besser schützen wird.