Phantosys
Lüderitzer Straße 61
39576 Stendal
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Telefon: +49(0)3931.6957-11
Fax: +49(0)3931.6957-22
Phantosys
Das Management für Ihre stationären, mobilen und virtuellen Desktop-Systeme
mit außergewöhnlicher Funktionalität
Das Phantosys-Portfolio wurde um die Phantosys-Cloud-Lösung erweitert, damit auch virtuelle Desktop-Systeme in der Cloud einfach und schnell erstellt werden können und flexibel für den Lehrbetrieb zur Verfügung stehen.
Für die Nutzung fachspezifischer Software in der Phantosys-Cloud ergeben sich völlig neue Möglichkeiten.
Ein Highlight ist die Bereitstellung unterschiedlicher fachspezifischer Windows-Desktop-Konfigurationen auf Knopfdruck und der schnelle Wechsel von einer Desktop-Konfiguration zur anderen. Sie können über das Buchungsportal in der Cloud jedem Nutzer eine virtuelle Maschine mit der passenden fachspezifischen Desktop-Konfiguration zuweisen. Die Zuweisung kann für ein definiertes Zeitfenster erfolgen, damit die virtuellen Maschinen effektiv durch wechselnde Nutzer ausgelastet werden können.
Dank der integrierten Recovery-Funktionen werden die Nutzerdaten automatisch beim jedem Neustart oder manuell bei Bedarf durch den Nutzer zurückgesetzt.
Die Phantosys-Cloud-Lösung unterscheidet sich von anderen Cloud-Lösungen unter anderem dadurch, dass die VDI-Betreuung und die Pflege der Desktop-Konfigurationen von den jeweiligen Spezialisten unabhängig voneinander ausgeführt werden können. Jeder Software-Verantwortliche kann seine Spezial-Software ohne VDI-Kenntnisse auf einem virtuellen Master-Client installieren und davon eine neue Konfiguration für alle VMs erstellen.
Auf der Kommunale 2021 stellen wir unsere Best-Practice-Lösungen in folgenden Bereichen vor:
Desktop-as-a-Service (DaaS),
Management mobiler Endgeräte für den Verleihbetrieb
Nutzung privater Endgeräte (Bring your own device, BYOD)
PC-Pool-Verwaltung
Phantosys bietet Ihnen eine innovative Verwaltung der virtuellen und lokalen Desktop-Konfigurationen mit einer inkrementellen Vererbungsstruktur und dem flexiblen Start der unterschiedlicher Desktop-Konfigurationen für Windows- und Linux-Endgeräte.