Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2021

buergerservice.org e.V.

Berliner Straße 5

91522 Ansbach

Bayern

Deutschland

Telefon: +49(0)171.3366669

Fax: +49(0)981.4815033

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Produkte von buergerservice.org e.V. (5)

Der gemeinnützige Verein buergerservice.org betreibt Wissensvermittlung für mehr Akzeptanz und Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personal-
ausweises und von sicherer E-Mail. Ein besseres digitales Gemeinwohl ist das Ziel.

Auf Seiten der Politik, der Behörden, der Industrie und weiterer Institutionen beschäftigen sich viele Marktteilnehmer im Bereich der Digitalisierung mit der Frage, wie können mehr Sicherheit und Datenschutz im Internet erreicht werden. Immer mehr dieser Marktteilnehmer erkennen, dass die vielfältigen Gefahren im Netz in der anonymen Nutzung des Internet ihren Ursprung haben. So reift als Antwort auf die Fragestellung die Erkenntnis, dass zusätzlich zur anonymen Nutzung des Internet eine Nutzungsvariante mit rechtssicheren Identitäten (Sicheren Digitalen Identitäten/SDI) notwendig ist. Nur so kann das digitale Gemeinwohl insgesamt verbessert werden.

Beim Punkt rechtssichere Identitäten stößt die globale Internetwelt jedoch an ihre Grenzen. Es sind die Staatsgrenzen, innerhalb derer eine rechtssichere Identität erstellt und verwaltet wird (s.u.). Erschwerend kommt hinzu, dass die vielfach durch Spaß getriebene Eigendynamik für neue Dienste im Internet bei ernsthaften Verwaltungs- und Geschäftsprozessen nicht gegeben ist. Es bedarf eines Veränderungsmanagements mit umfangreichen Aufklärungs- und Schulungsaktivitäten, um alle Beteiligten auf Seiten der Anbieter und Nutzer von Diensten im Internet an die Akzeptanz und Nutzung von SDI heranzuführen. buergerservice.org ist als Public-Private-Partnership Initiative angetreten, um dieses Veränderungsmanagement mit der zugehörigen Wissensvermittlung bei allen Mitgliedern und darüber hinaus zu betreiben.

Hintergrundinformationen zur rechtssicheren Identität in der analogen und digitalen Welt

Eine rechtssichere Identität wird weltweit im allgemeinen mit dem Rechtswesen innerhalb von Staatsgebieten definiert. Die Staaten geben an ihre Bürgerinnen und Bürger hoheitliche Ausweisdokumente heraus, damit sie ihre Identität in der analogen Welt mit einem Sichtdokument nachweisen können. Es sind am Ende immer reale Personen, welche über die rechtssichere Identität bei Fehlverhalten (auch bei Fehlverhalten in der digitalen Welt) zur Verantwortung gezogen werden. Die Internettechnologien (inkl. Blockchain, Smartphone-ID, OZG-Nutzerkonten usw.) können eine sichere digitale Identität technisch abbilden, das Erzeugen und anschließende Verwalten einer rechtssicheren Identität findet jedoch in der analogen Welt mit der Geburt einer Person statt.

Damit diese rechtssichere (analoge) Identität als sichere digitale Identität zum Einsatz kommen kann, ist also eine Verknüpfung der analogen Identität mit der digitalen Identität unbedingt erforderlich. Fast ausnahmslos findet hierbei die Identitätsfeststellung durch entsprechend zugelassene Personen oder KI-Systeme über eine Sichtprüfung des Ausweisdokumentes statt (PostIdent, VideoIdent, Selfie-Ident usw.). Die übliche Zeitdauer für derartige Vorgänge umfasst mindestens ein paar Minuten und kann im Falle einer persönlichen vor Ort Prüfung von Person und Ausweisdokument um ein Vielfaches höher sein und mehrere Tage Verzug bedeuten.

Deutschland hat als eines der weltweit ersten Länder eine Online-Ausweisfunktion mit in das hoheitliche Ausweisdokument, den Deutschen Personalausweis, integriert und an alle Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Damit ist eine elektronische Identitätsfeststellung zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten und mit einem minimalen Zeitaufwand innerhalb von 20 Sekunden möglich. Die technologischen, prozessualen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie die abgeschlossene landesweite Ausgabe der Ausweise mit Kryptochip, die Einbindung der Smartphones und eine optimale Usability zeigen im internationalen Vergleich das ”High-End” auf. Deutschland steht damit im internationalen Digitalisierungswettbewerb für ein sicheres Internet ohne Fake in der Pole-Position. Da man das elektronische Identifizieren (den elektronischen Identitätsnachweis) im globalen Internet bisher nicht kennt, muss jetzt intensiv Aufklärungsarbeit bei Unternehmen, Behörden und Bürgerinnen und Bürgern stattfinden, damit das Online-Ausweisen in vielen Anwendungen Einzug halten kann. 

buergerservice.org e.V. bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.