Professionelle Luftreinigung garantiert
Holen Sie sich mit den IDEAL Hochleistungs-Luftreinigern „Made in Germany“ saubere Luft in Ihren Alltag. Die IDEAL Luftreiniger funktionieren nach dem Vorbild der Natur, sind aber deutlich effektiver. Die hochwirksamen, mehrlagigen Filter entfernen Schadstoffe dauerhaft aus der Raumluft. Das OptiFlow-System erfasst auch weiter entfernte Schadstoffe und verteilt die gereinigte Luft optimal im Raum. Zu Hause, im Büro und auch überall sonst.
Einfach flüsterleise
Bei der Kaufentscheidung für oder gegen einen Luftreiniger spielen verschiedenste Faktoren eine ausschlaggebende Rolle. Neben der Raumgröße, der Filtrationsleistung und dem Luftdurchsatz zählt dazu auch die Lautstärke, mit der ein Luftreiniger arbeitet. Hier überzeugen die IDEAL AP PRO-Geräte mit ihrer Laufruhe – und liegen dadurch im Marktvergleich ganz vorne. Denn je nach Platzierungsort wird die Lautstärke eines Luftreingers völlig unterschiedlich wahrgenommen. So ist es ein Unterschied, ob ein Gerät während des normalen Tagesablaufs in einem (Großraum-)Büro eingesetzt wird oder nachts im Schlafzimmer.
Hochwirksame Filtertechnik mit überragender Leistung
Das mehrstufige 360°-Smartfilter-System, bestehend aus einem Fein-Vorfilter, einem langlebigen HEPA-Filter und extra hohem Aktivkohleanteil, garantiert höchste Luftdurchsätze und optimale Filterung. Durch die kreisrunde Bauform wird die gesamte Filterfläche optimal ausgenutzt. Der Luftstrom des 360°-Smartfilter-Systems erfasst dabei auch weiter entfernte Partikel optimal. Für frische Luft – überall im Raum.
Schicht für Schicht zu reiner Luft
Diese mehrstufige Filtertechnik mit 5 Schichten entfernt äußerst zuverlässig Schadstoffe und Verunreinigungen wie Feinstaub, Pollen und andere luftgetragene Allergene, Krankheitserreger wie Bakterien und Schimmelsporen, Zigarettenrauch, Abgase, chemische Dämpfe und Gerüche aus der Raumluft. Und dies mit einer Reinigungsleitung von 99,99 %. Die fünf Filterschichten filtern auch die sogenannten MPPS („Most Penetrating Particle Size“), die am schwierigsten abzuscheidenden Partikel mit einer Größe zwischen 0,1 und 0,3 Mikrometern, die krank machen können.