Das WiNOWiG Online-Knöllchen wurde von Schelhorn OWiG Software GmbH entwickelt und vereinfacht das Verfahren der bisherigen Benachrichtigungskarten für Parkverstöße enorm.
Die speziellen Benachrichtigungskarten mit individuellem QR-Code und Zugang zu einem Online-Portal ermöglichen den Betroffenen, sich durch Scannen des QR-Codes anhand eines individuellen Zugangscodes in einem Online-Portal einzuloggen. Sekunden nach der Fallerfassung kann sich der Betroffene per Smartphone oder am PC über das Knöllchen im Online-Portal informieren. Beweisfotos können optional mit angezeigt werden. Durch Anbindung einer Online-Bezahlmöglichkeit kann sofort bezahlt werden. Damit entfällt der Versand einer Verwarnung.
Für den Außendienst bedeutet das Online-Knöllchen keinen zusätzlichen Aufwand. Bei der Fallerfassung per Smartphone scannt er lediglich den QR-Code des Online-Knöllchens, so dass dieses dem zuvor aufgenommenen Falls zugeordnet wird.
Ihre Vorteile
- Großes Einsparungspotential
- Porto- , Drucker- und Druckpapierkosten
- Verwaltungskosten (Inhouse) - Bürgerfreundlich durch die Online-Bezahlmöglichkeit
- Verringerung von Rückfragen und Diskussionen durch sofortige Online-Beauskunftung mit Beweisfotos (optional).
Das neue Verfahren ist durch das einfache Handling zukunftsweisend und bürgerfreundlich und trägt der zunehmenden Integration des Smartphones in unseren Alltag Rechnung. Wer nicht über ein Smartphone oder Computer verfügt oder es nicht nutzen möchte, bekommt wie gewohnt die Verwarnung per Post.