Über die elektronische Erfassung werden auftragsrelevante Daten mit wenig Zeit- und Verwaltungsaufwand gebucht und verrechnet. Die Mitarbeiter buchen alle Daten mit mobilen Erfassungsgeräten in Echtzeit– direkt vor Ort beim Arbeiten.
Es werden Anwesenheitszeiten, Auftragsbearbeitungszeiten und Maschinenzeiten synchron gebucht und bereits bei der Erfassung korrekt zugeordnet. Die mobilen Geräte werden am PC ausgelesen und die Ergebnisse sofort berechnet.
Es können erfasst werden:
• Anwesenheits- und Pausenzeiten
• zuschlagspflichtige Zeiten (Samstag, Sonntag, Feiertag, Nacht)
• Auftragsbearbeitungszeiten und verschiedene Tätigkeiten
• zulagenpflichtige Zeiten (z.B. Erschwernis- oder Schmutzzulage)
• indirekt produktive Stunden (bauhof- und verwaltungsintern)
• unproduktive Stunden (Urlaub, Kranktage, Feiertag, Fortbildung)
• Maschinenlaufzeiten oder Maschineneinsatzzeiten
• Fahrzeugkilometer oder Fahrzeugnutzungsdauer
• Materialverbrauch
Alle Daten werden anhand von Barcodes erfasst. Diese werden den Mitarbeitern zur Mitnahme in Form von Listen zur Verfügung gestellt oder beim Erstellen der Auftragspapiere ausgedruckt.
Die Barcodes können auch in Gebäuden oder an Maschinen angebracht werden.
Die Mitarbeiter scannen die Barcodes vor Ort mit mobilen Erfassungsgeräten. Es stehen ein Miniscanner, ein Kolonnenscanner und eine App zur Auswahl.
Alle Personalzeiten (Kommen, Gehen, Pause), Aufträge, Tätigkeiten und der Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen können über die Handgeräte gebucht werden. Erfolgreiches Lesen wird akustisch quittiert.
Mit der Buchungs-App können die Mitarbeiter alle Auftragsbearbeitungszeiten, Personalzeiten und Kostenstellenwechsel buchen, auch wenn kein Netz verfügbar ist (offline). In diesem Fall werden die Buchungen lokal auf dem Smartphone gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt gesendet. Die Kamera funktioniert als Barcode Scanner, mit dem die mitgeführten Belege erfasst werden. Mit einem einzigen Buchungsgerät (Smartphone, Tablet) mit App werden die Zeiten für mehrere Mitarbeiter erfasst. Die Mitarbeiter vor Ort senden mit der App nicht nur ihre Buchungen an das Zeitwirtschaftssystem. Sie erhalten auch von dort aktuelle Informationen über die zu bearbeitenden Aufträge.
Es stehen zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. So können jederzeit die Auftragsbearbeitung und die Entwicklung der Kosten geprüft und gegen das Budget abgeprüft werden.