Softwarepaket DATEVkommunal: Komplettlösung für die Umstellung von Kameralistik auf Doppik
DATEVkommunal ermöglicht Ihnen die komplette Abwicklung ihres neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens. Das Softwarepaket ist ein geschlossenes Softwaresystem, das die einzelnen Aufgabenbereiche in Ihrer Kommune zu einem durchgängigen Prozess macht - ohne überflüssige Doppelerfassungen.
Es enthält folgende Lösungen, mit denen unterschiedliche Aufgaben erledigt werden können:
- Rechnungswesen kommunal,
- Anlagenbuchführung,
- Finanzrechnung,
- Forderungswesen,
- Haushaltplanung,
- Kommunale Abgabe (Veranlagungssoftware),
- Kostenrechnung,
- Mittelbewirtschaftung,
- Zahlungsverkehr.
Leistungen:
- Komplettpaket für Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchführung inkl. Jahresabschluss, Haushaltsplanung, Mittelbewirtschaftung, Forderungswesen, Veranlagung, Kostenrechnung und Zahlungsverkehr
- Berechnung der Zahllast der Bürger gemäß der aktuellen Gebührensatzung
- Erstellung bzw. Archivierung der notwendigen Erst- und Änderungsbescheide
- Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Friedhofsgebühren sowie Abgaben für Wasser, Abwasser und Abfall sind enthalten
- Freie Definition weiterer Abgabearten
- Erstellung der laufenden Finanzbuchführung (inkl. Kasse und Forderungswesen), der Finanzrechnung und des Jahresabschlusses
- Übersichtliche und detailgenaue Informationen über die Herkunft von Mitteln (Steuern, Gebühren, Erlöse, Zuschüsse) und die damit erzielten Ergebnisse
- Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Grundlage für Planung und Controlling und gibt Orientierung bei der Gestaltung von Gebühren und Preisen
- Haushaltssteuerungssystem speziell für die öffentliche Verwaltung, mit modularem Aufbau und speziellen Ziel- und Kennzahlensystemen sowie gestaltetem Controlling mit Berichtswesen und Frühwarnsystem
- Beteiligung dezentraler Stellen der Verwaltung über das Internet
- Verwaltung und Pflege der Anlagegüter
- Zum steuerlichen und kalkulatorischen Bereich wird zusätzlich der handelsrechtliche Bereich angeboten
- Erstellung der Zahlungsaufträge (z. B. Überweisungen, Lastschriften, Schecks) oder Übernahme aus anderen DATEV-Programmen
- Zahlungsaufträge können gedruckt oder als Datei ausgegeben werden