HSH GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 2
16356 Ahrensfelde
Brandenburg
Deutschland
Telefon: +49(0)30.94004-0
Fax: +49(0)30.94004-110
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH:
Das mittelständische Softwareunternehmen HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH hat sich auf Softwarelösungen für Kommunen spezialisiert. Hauptgeschäftsfeld ist das Einwohnermeldewesen. Mit der Meldebehördensoftware MESO und seinem Nachfolger VOIS|MESO arbeiten derzeit rund drei Viertel aller bundesdeutschen Meldebehörden – von Bremen über Berlin bis Nürnberg.
Als Entwickler der fachverfahrensunabhängigen Plattform VOIS schafft HSH die Voraussetzungen für eine ganzheitliche und innovative Softwaregeneration. Die VOIS-Plattform bietet Basisfunktionalitäten für alle Fachverfahren, die nach dem Baukastenprinzip flexibel – je nach Anforderungen der Kommune – auf diese Plattform aufgesetzt werden können. Die Plattform gewährleistet die Organisation und Kommunikation der integrierten Fachverfahren.
Mit der VOIS-Technologie wird einerseits das Denken in festen Fachverfahrensgrenzen aufgebrochen und andererseits die hohe fachliche Exzellenz verschiedener Fachverfahren zusammengeführt. Um dies zu erreichen, arbeitet HSH mit vielen ausgewiesenen Fachverfahrensherstellern im kommunalen Bereich partnerschaftlich zusammen. Der Baukasten für die VOIS-Fachverfahren erstreckt sich derzeit beispielsweise über die Bereiche Einwohnermeldewesen, Gewerbe- und Erlaubniswesen, Kfz-Zulassung, Führerscheinwesen, Terminverwaltung und Fundbüro.
Hinzu kommt die enge Verknüpfung zwischen Fachverfahren und Online-Services für Bürger und Unternehmen. Diese wird es mit VOIS für jedes Fachverfahren geben, wobei die Onlinevorgänge medienbruchfrei übergeben werden.
Damit Verwaltungsmodernisierung und moderner Bürgerservice, bei denen der Bürger mit seinen Anliegen im Mittelpunkt steht, unter den Herausforderungen der Digitalisierung gelingen können, ist eine intelligente und an der DSGVO ausgerichtete Integration verschiedener Fachverfahren nötig. Ebenso wird mit VOIS das Once-Only-Prinzip im kommunalen Bereich umsetzt.
Unsere zukunftsorientierte VOIS-Strategie schafft dafür die Voraussetzungen.
Neben der Bereitstellung der Plattform und der Kommunalsoftware gehört zu unserem Unternehmensportfolio das gesamte Spektrum der sich anschließenden Dienstleistungen und Services: Datenübernahme und -konvertierung, Softwareinstallation, Schulungen, Softwarewartung und -pflege sowie Anwenderbetreuung und Support.
Das Unternehmen wurde 1991 gegründet. Firmensitz ist Ahrensfelde – kurz vor den Toren Berlins.
Derzeit sind rund zweihundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.