
Kommunalberatung Bitterwolf GmbH
An der Gredl 3
91171 Greding
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)8463.1884
Fax: +49(0)8463.606916
ÖFFENTLICHE BEITRÄGE UND GEBÜHREN SIND DER SCHWERPUNKT UNSER BETRIEBLICHEN TÄTIGKEIT.
Der Leistungsschwerpunk unseres im April 1998 gegründeten Unternehmens liegt
im Bereich öffentlicher Beiträge und Gebühren. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten
steht dabei die Erfassung und Ermittlung beitragspflichtiger Grundstücks- und
Geschossflächen für leitungsgebundene Einrichtungen und deren Kalkulationen.
Seit Firmengründung haben wir zahlreiche, sehr unterschiedliche Projekte mit
großem Erfolg durchgeführt. Unser kompetentes Team bringt dazu langjährige
Erfahrung ein:
Seit über 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Kommunalen Abgaberecht,
15 Jahre davon im Bereich beitragspflichtiger Grundstücks- und Geschossflächen.
Unser Ziel − Ihr Nutzen:
Unsere kompetente Unterstützung bietet Ihnen optimale Sicherheit und
erhöht Ihren Gestaltungsspielraum.
Dazu gehört
• die Beschleunigung aller Vorgänge
• die fachkompetente Unterstützung bei Personalengpässen in Ihrer Kommune
• das gezielte Engagement für positive Ergebnisse
• Ihre wirtschaftliche und rechtssichere Entlastung.
Speziell bei den aktuell knappen Finanzen der kommunalen Haushalte und bei
den wachsenden Aufgabenbereichen gewinnt die leistungs- und zukunftsorientierte
Gestaltung von Investitionen in die Infrastruktur zunehmend an Bedeutung.
Nach dem Kommunalabgabengesetz in Bayern haben Kommunen nun zwar die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger wahlweise mit entsprechenden Beiträgen,
mit Gebühren oder mit einer Mischform aus beiden in die Finanzierung von
Projekten einzubinden. Zudem haben die Träger öffentlicher Einrichtungen
im Rahmen des Kostendeckungsprinzips Beiträge zu leisten. Doch in der Praxis
bereitet die Kalkulation dieser Beiträge oft große Schwierigkeiten.
Juristisch ist die aktuelle Rechtssprechung zu berücksichtigen. Daneben müssen
Beitragsgrundlagen aufwändig ermittelt werden, und auch die Kalkulation in Form
einer sogenannten Globalrechnung wird für jede Kommune zu einer besonderen
Herausforderung.
Wir lösen diese Problematik der Refinanzierung mit Erfahrung und Fachkenntnis,
von der ersten Ermittlung aller Berechnungsgrundlagen bis zur Erstellung der notwendigen Satzung und der entsprechenden Abgabenbescheide.
Wir unterstützen Städte, Märkte, Gemeinden und Zweckverbände mit umfassenden und kompetenten Dienstleistungen!