Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
OT Gülzow, Hofplatz 1
18276 Gülzow Prüzen
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Telefon: +49(0)3843.6930-145
Fax: +49(0)3843.6930-102
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ist Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Sie wurde 1993 auf Initiative der Bundesregierung mit der Maßgabe ins Leben gerufen, Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte im Bereich nachwachsender Rohstoffe zu koordinieren. In diesem Kontext wurde bereits 2010 das Projekt „Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf“ installiert. Das Projekt richtet sich an Entscheider, Bedarfsträger und Einkäufer im öffentlichen Sektor aber auch an private Konsumenten.
Das nachwachsende Büro - pflanzenbasierte Produkte sind gut für´s Klima (im Büro und auf der Erde)
Pflanzenbasierte Produkte dienen dem Klima- und Ressourcenschutz. Weiterhin leisten sie einen Beitrag zur Gesundheits- und Versorgungssicherung. Mit Hilfe des Projekts „Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf“ sollen Produkte aus Pflanzen (Möbel, Wasch- und Reinigungsmittel, GaLa-Bauprodukte, Schmier- oder Dämmstoffe und Farben) verstärkt am Markt etabliert werden. Die Marktmacht der öffentlichen Hand und ihre Vorbildfunktion dienen dabei als Marktöffner. Die Präsentation bei der „Kommunale“ soll ebenfalls dazu beitragen.
Einen Einblick in die Produktvielfalt für unterschiedlichste Anwendungsbereiche liefert „Die nachwachsende Produktwelt“
Im Rahmen der Projektarbeit werden
- Newsletter und Themenhefte erstellt,
- Veranstaltungen, Gesprächsrunden und Schulungen durchgeführt,
- Arbeitshilfen für Leistungsbeschreibungen erstellt,
- Netz- und Gremienarbeit geleistet,
- Ergänzende Projekte, wie „Das nachwachsende Büro“ oder „Die nachwachsende Produktwelt“ entwickelt.
Kontakt
Monika Missalla-Steinmann, Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Mail: m.missalla(bei)fnr.de
Telefon: 03843-6930-145